Cotar: E-Sport sollte nicht ,ausradiert‘, sondern konstruktiv gefördert werden
Berlin, 26. September 2019. Die AfD-Bundestagsabgeordnete und digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Joana Cotar, hat ihre Forderung nach rechtlicher Anerkennung des E-Sport als Sportart bekräftigt. Cotar erklärt: „Die Anerkennung des E-Sport als Sportart wäre eine sinnvolle [...]
Cotar: Interfraktionelles Treffen – Die AfD-Fraktionen stehen für moderne Digitalpolitik
Berlin, 17. September 2019. Auf Einladung des Arbeitskreises „Digitale Agenda“ und unter der Leitung der AfD-Bundestagsabgeordneten Joana Cotar fand am Donnerstag in Berlin das zweite interfraktionelle Treffen der AfD-Digitalpolitiker statt. Neben Vertretern aus dem Bundestag [...]
Cotar: EuGH-Urteil zum Leistungsschutzrecht ist richtige Entscheidung gegen Groko-Alleingang
Cotar: EuGH-Urteil zum Leistungsschutzrecht ist richtige Entscheidung gegen Groko-Alleingang Berlin, 12. September 2019. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag das vor sechs Jahren eingeführte deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverleger für nicht anwendbar erklärt, weil keine [...]
Cotar: Mehr Aufklärung und Personal gegen Cyberkriminalität erforderlich
Berlin, 10. September 2019. Laut einer repräsentativen Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind 24 Prozent der Internetnutzer in Deutschland schon einmal Opfer von Cyberkriminalität geworden. 36 Prozent der Betroffenen wurden von [...]
Cotar: Bei der Künstlichen Intelligenz sind die Bürger längst weiter als die GroKo
Berlin, 28. August 2019. Nach einer Studie des Media Innovation Report von nextMedia.Hamburg und dem Statistikportal Statista können sich 83 Prozent der Befragten vorstellen, mit Künstlicher Intelligenz zu kommunizieren – im Vorjahr waren es nur [...]
Cotar: BKA-Forderung nach Anzeigenpflicht bei gelöschten Facebook-Beiträgen ist unverhältnismäßig
Berlin, 20. August 2019. Zur Forderung des Bundeskriminalamts, sämtliche nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gelöschten Bedrohungen, Beleidigungen und sonstige anstößige Beiträge automatisch mit einer Strafanzeige an das BKA weiterzuleiten, erklärt die AfD-Bundestagsabgeordnete und digitalpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, [...]
Cotar/Braun: Netzpolitik.org wird zur Stasi 2.0 im Propagandafeldzug gegen Maaßen
Berlin, 16.08.2019. Das Internetportal Netzpolitik.org hat eine sogenannte „Datenanalyse“ veröffentlicht, die beweisen soll, dass die Twitter-Follower des früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen vorwiegend „rechtsradikal“ seien. „Maaßens Follower retweeten oft rechtsradikale Accounts, aber fast nie die CDU“, [...]
Cotar: Staatsfinanzierte Europa-Cloud ist falsches Mittel für digitale Souveränität
Berlin, 9. August 2019. Zu den Plänen der Bundesregierung für den Aufbau einer europäischen Cloud-IT-Infrastruktur erklärt die AfD-Bundestagsabgeordnete und digitalpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Joana Cotar: „Das durchaus veritable Problem der mangelhaften Datensicherheit von Cloud-Diensten wie [...]
Cotar: Beim 4G-Standard sorgt die GroKo für internationale Blamage Deutschlands
Beim Mobilfunkstandard LTE (auch als 4G bekannt) belegt Deutschland im internationalen Vergleich mit einer Flächenabdeckung von 65,5 % lediglich Rang 70. Das ergab der aktuelle Mobilfunk-Report des App-Anbieters Etrality (Speedcheck). Nur Irland und Weißrussland landeten [...]
Cotar: „Medienstaatsvertrags-Entwurf zielt auf Bevormundung und betreutes Denken bei Netzplattformen“
Berlin, 4. August 2019. Zum aktuellen Entwurf des Medienstaatsvertrages und den darin formulierten Zielen zur Regulierung von Netzplattformen erklärt die AfD-Bundestagsabgeordnete und digitalpolitische Sprecherin der Fraktion, Joana Cotar: „Der derzeitige Entwurf des Medienstaatsvertrages zeigt [...]